Basiswissen Rotary, Leitfaden für Mitglieder
Daniel Dahinden, Rahel Kägi Romero und Silvia Pflüger Steiner ( v.l nach r.)
Liebe Rotarierinnen, liebe Rotarier, hier die richtige Version des Bulletins zum ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei Bulletin 1 des neuen Clubjahres 2025/26. 'A...
Der Rotary Club Au am Zürichsee blickt auf eine lange Vergangenheit zurück, wurde er doch schon im Jahr 1958 gegründet. Gründungsmitglieder waren Industrielle und Handwerker aus Horgen und Wädenswil. Entsprechend wurde das Clublokal auf der idyllischen Halbinsel Au, einem Ausflugsort am Zürichsee zwischen den beiden Gemeinden gewählt.
Die Pflege der Freundschaft und das soziale Engagement sind uns wichtig. Beide Bereiche sollen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Unser Club unterstützt dieses Jahr vier Leuchtturmprojekte:
· Hôpital Albert Schweitzer (HAS), Haiti- Kinderklinik
· Insieme Bezirk Horgen - Ferienlager in Scuol/San Jon für Menschen mit einer geistigen Behinderung
· Rainbows4Children - Schule in Mekele, Äthiopien
· ROKJ (Rotary für Kinder und Jugendliche) Zimmerberg -Nachbarschaftshilfe für sozial oder wirtschaftlich benachteiligte Kinder und Jugendliche
Spenden, die an unserem Stand am Frühjahrsmarkt in Wädenswil generiert werden, gehen zugunsten eines der Leuchtturmprojekte.
Daneben liegt uns auch die Förderung der Jugend am Herzen. Wir beherbergen regelmässig Schüler von Rotary im internationalen Jugendaustausch, verleihen jährlich einen Findlingspreis für besondere Leistungen an Jugendliche im Clubgebiet und laden alle zwei Jahre zwei Schulklassen aus dem Puschlav zu uns ein.
Neben den wöchentlichen Clubanlässen auf der Halbinsel Au pflegen wir auch einen regelmässigen Austausch mit Partnern und Familien unserer Mitglieder mit Abendprogrammen, Ausflügen, gemeinsamen Reisen und sportlichen Anlässen.
Einzahlungsschein Rotary Stiftung Au, für allfällige Spenden